Popularmusik - Jazz, Rock, Pop in der Nordkirche

Song 4 „Be not far from me“

Für die Karwoche haben wir für euch eine kleine Andacht vorbereitet. So könnt ihr in diesen besonderen Tagen gemütlich vom Sofa eine 15 minütige Andacht zu Hause feiern und dabei gleich einen neuen Song kennenlernen.

Da wir diese Andachtsform zum ersten Mal ausprobieren, freuen wir uns sehr über eure Kommentare! Schreibt uns gern, was euch gefallen hat und was schwierig oder zu kompliziert war.

_

Hier findet ihr wie gewohnt eure Einzelstimmen.

Wenn ihr euren Part direkt downloaden wollt, könnt ihr dies auch machen:
rechte Maustaste auf der grauen Fläche drücken, Audiospur speichern.

Sopran – Be not far from me
Alt – Be not far from me
Tenor – Be not far from me

_

Gott nahe zu sein, ist mein Glück.

Ich setzte auf Gott, den Lebendigen, mein Vertrauen.

Psalm 73,28

Hier kann man weiterlesen und stöbern…

9 Antworten zu “Song 4 „Be not far from me“”

  1. Hedwig Geske sagt:

    Wo ist denn nun unser eingesungenes Osterlied geblieben?

  2. Monika Lutz sagt:

    Ich gehöre zur älteren Generation mit den entsprechenden Vorsichts-Maßnahmen in dieser Zeit und finde dieses Lied sehr passend, habe es in der Sopran-Stimme gern mitgesungen.
    Auch die kurze Andacht hat mir gut getan – Danke!

  3. Mareike sagt:

    Wie wunderbar. Bin letzte Woche im homeschooling-working-haushalting-schwarzen Loch irgendwie verloren gegangen. Das war gerade mein Weg wieder ans Ufer. Vielen Dank!

  4. Barbara sagt:

    wunderbar schlicht, ein anderer Blick auf Psalm 22, fernab von Geschrei und Klage, konzentriert auf die wesentliche menschliche Bitte nach Nähe; die wenigen, kurzen und klaren Impulse genügen; die Musik wird wie nebenher vermittelt und entfaltet eine Sogwirkung, die mir Freiraum gibt – Danke.

  5. Erika und Georg sagt:

    Das ist eine richtig gute Sache! Leicht zum Mitsingen, meditativ zur Ruhe kommend, in der Karwoche und der Corona-Krise hilfreich, stimmig und zum Gebet einladend. Auch der Link zum Weiterstöbern ist super.

  6. Andreas sagt:

    Mir gefällt das Lied nicht. Es ist keine Lebensfreude sondern Depression in Tönen.
    Leider ist auch wieder keine Bassstimme dabei.
    So werden wohl auch die letzten Bässe aus den Gospelchören verschwinden.

    Ich empfehle mal die Quartetts (z.B. Statesmen Quartett, Cathedral Quartett, Statler Brothers, Stamps Quartett usw.) mit Südstaaten Gospel als Kontrast zu hören.
    Da gibts es noch tiefe Bassstimmen.

  7. Astrid sagt:

    Mir quillt gerade das Herz über, danke für diese Andacht!

  8. Dani sagt:

    Diese Art der Andacht hat mir sehr gut getan. Das Mitmachen und Mitlernen ist mir leicht gefallen, da die Anleitung dazu sehr gut gemacht wurde. Durch die Wiederholungen fühlte ich mich an die Taizé- Gesänge erinnert und kam gut zur Ruhe. Danke, dass ich auf diese Weise ein sehr eingängiges, wohltuendes Lied lernen durfte, was berührt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert