Popularmusik - Jazz, Rock, Pop in der Nordkirche

In Ebbe und Flut

Musikmeditation. Wer Ruhe sucht, findet sie hier.

Wer mitsingen möchte, braucht keine Noten, sondern kann einfach so mitsingen.

Noten und Abläufe zu „Weihnachten“

Noten und Abläufe zu „Ganz egal, wo auf der Welt“

Noten und Abläufe zu „Be not far from me“

Um dieses neue Format weiter entwickeln zu können, brauchen wir eure Rückmeldungen. Schreibt uns gerne Kommentare.

Beteiligte

Konzeption und Texte: Annika Schiffner, Katharina Schunck, Jan Simowitsch
Komposition: Robin Zabel (Weihnachten), Jan Simowitsch (Ganz egal, Be not far)
Songtext: Matthias Lemme (Ganz egal), Stephanie Schwenkenbecher (Weihnachten)
Gebetstext: Emilia Handke
Gesang: Sarina Lal
Sprecher*innen: Katharina Schunck und Simon Ulrich
Bildmotiv: Antoinette Lühmann (Be not far from me), Ulf Werner
Gesang, Produktion und Mix: Jan Keßler

9 Antworten zu “In Ebbe und Flut”

  1. Tim sagt:

    Hallo,

    ein schönes Format! So eine Musikalische „Kurz-Andacht“ ist sicher für viele interessant im Moment, deswegen haben wir es mal im Musik-Newsletter des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg vorgestellt (www.kirche-ll.de/newsletter).

    Schöne Grüße aus Lübeck!

  2. Michael sagt:

    Sehr schön! Vielen Dank.
    Schön, zum Zur-Ruhe und Zu-Gott-Kommen.
    Ja, vielleicht etwas melancholisch, wie in den Kommentaren schon z.T. angedeutet, aber sehr schön; und: hoffentlich kommt da bald noch was! 😉

  3. Julia sagt:

    Eine passende Zusammenstellung von Ruhe, Gebet, Gesang und Gefühl. Erinnert mich an die Taizé-Lieder, die auch so schön ins Innere und zu Gott führen. Es ist wie ein Mini-Gottesdienst für Zwischendurch, der mir Besinnung ermöglicht. Vielen Dank! Bestimmt eignen sich auch noch andere Psalmen und Bibelworte zum Singen.

  4. Annika Schiffner sagt:

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
    Das hilft uns sehr weiter!
    Gerne mehr davon 😉
    LG Annika

  5. Volker sagt:

    Wow, vielen Dank! Ihr habt mir damit wirklich geholfen! Wer es gerade weniger schwer hat, wird sich bestimmt über weitere, fröhlichere Meditationen freuen, dass kann ich mir gut vorstellen.
    Aus meiner Sicht ginge es noch (!) besser, wenn auch der Gesang deutsch wäre (ich arbeite auf Englisch, aber mit Gott spreche ich nunmal deutsch), zumal „sei nicht fern von mir“ ja schon klasse passt. Und zweitens: Den zweiten Teil „for trouble is near…“ hab ich so schnell nicht mehr hinbekommen, vielleicht könnte man den später einführen, wenn der erste schon gesungen wurde.
    Vielen Dank nochmal, macht weiter, ich bin gespannt und voller Vorfreude!

  6. Marlies sagt:

    Sicher ganz wunderschön gemacht, keine Frage, aber das Stück schwelgt leider nur in depressiver Stimmung. Wenn es mir eh schon schlecht geht, zieht mich das nur weiter runter. Dann ist das nicht zu ertragen, sorry. Wer Halt sucht, braucht positive Stücke mit froher Stimmung, nicht sowas.

  7. Anna sagt:

    Sehr schön! Vielleicht verlinken wir das auf unserer Kirchengemeinde-Homepage.

  8. Marianne sagt:

    Ich habe es genossen, zuzuhören und mitzusingen. Es hat mir einfach sehr gut getan.
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert