Popularmusik - Jazz, Rock, Pop in der Nordkirche

Monatslied-Projekt – Ergebnisse aus Expert*innen- und Onlinebefragung liegen vor

Vielen Dank für Euer Mitwirken an unserer Onlineumfrage. Gemeinsam mit den Expert*inneninterviews haben sie eine umfassende Analyse unserer Arbeit ermöglicht. Die Analyse fasst zusammen, was mit dem Projekt gelungen ist und welche Potenziale in ihm stecken. Sie weist auch darauf hin, was noch besser gelingen kann. Für Eure Ehrlichkeit in den Rückmeldungen sind wir sehr dankbar.

Aufgrund der Rückmeldungen war zum Beispiel beim Oktoberlied Beteiligung für alle möglich. Ihr seid neugierig und habt Interesse an der Auswertung, dann schreibt gern eine Nachricht an info@popularmusik.nordkirche.de.

Eine Einschätzung von Bernhard Kießig, Referent für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, zu den Ergebnissen der Wirkanalyse des Monatslied-Projekts findet sich hier.

Eine Antwort zu “Monatslied-Projekt – Ergebnisse aus Expert*innen- und Onlinebefragung liegen vor”

  1. Sabine Schultz sagt:

    Hier ein Kommentar aus der Praxis…
    …ohne das Monatslied-Projekt wäre eine ganze Anzahl unserer wöchentlichen Schulandachten in der weiterführenden Schule der Michaelschule Rostock ziemlich öde verlaufen…denn Dank Corona-Spätfolgen ist der Schülerschaft das Singen-Können bzw. Wollen in den älteren Jahrgängen Kl. 7-10 abhanden gekommen…da auch die Musiklehrer dafür kein Stundenkontingent mehr zur Verfügung bekamen, hieß es im Andachtsteam auf Musik aus der „Konserve“ zurückzugreifen…gut das es da auch passende Videos dazu gab, die halbwegs den Sehgewohnheiten der Halbwüchsigen entsprachen…am krassesten haute rein der Song zu SCHULD von Ulf Werner, danach stand doch etwas Verblüffung im Raum: „Wie, das ist auch Kirche?!“…da gibts auch solche Musik!!!?…es ist jedenfalls deutlich spürbar, dass mehr vom Inhalt einer Andacht ankommt, wenn es dazu passende Songs und Videos gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert