
Popliturgie
Unter dem Begriff „Popliturgie“ lassen sich liturgische Formen zusammen fassen, die Erfahrungen, Strukturen und Sounds aus der Popkultur aufgreifen. Ziel dieser verschiedenen Ansätze ist es, Gottesdienste zu feiern, die der Gemeinde Anknüpfungspunkte zu ihrer säkularen Lebenserfahrung eröffnen.
Mittlerweile haben wir auf gemeinsamen Tagungen mit dem Pastoralkolleg der Nordkirche verschiedene Formen entwickelt.
Gottesdienst als Popsong – Rückblick auf die Tagung im Nordkolleg 2018
Grundregel: Für einen richtig guten Gottesdienst ist eine gemeinsame Vorbereitung von Pastor*innen und Kirchenmusiker*innen grundlegend notwendig.