Es gibt 12 weitere Lieder aus der Nordkirche: KPT*IN MUT – Monatslieder für 2019/2020 Die CD kann hier per Mail bestellt werden (links), die Liederbücher für die Gemeinde (60 Hefte für jeweils 1,50 €) gibt es unter glaubenssachen.de Schirmherrin Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt schreibt über die Songs: „KPT*IN“ – das irritiert. Wer ist der – oder […] » weiterlesen
Es gibt 12 weitere Lieder aus der Nordkirche: Das Monatslied. Die CD kann hier per Mail bestellt werden (links), die Liederbücher für die Gemeinde gibt es unter glaubenssachen.de. Geschrieben für die Gemeinde wurden diese Lieder zugleich auch von einer Band im Ammernstudio aufgenommen. Natürlich in Radioqualität. Die Texte sind liturgisch auf den entsprechenden Monat abgestimmt, die […] » weiterlesen
Seit Dezember 2017 veröffentlich der Fachbereich Popularmusik monatlich ein neues Lied: Das Monatslied. Geschrieben für die Gemeinde wurden diese Lieder zugleich auch von einer Band im Ammernstudio aufgenommen. Natürlich in Radioqualität. Die Texte sind liturgisch auf den entsprechenden Monat abgestimmt, die Musik orientiert sich an gängiger Popmusik. Kolleg*innen aus der Nordkirche haben als Begleitmaterial entsprechende Gebete […] » weiterlesen
Dieses für die Praxis sehr empfehlenswertes Heft hat die „Initiative Jazz-Rock-Pop in der Kirche e.V.“ in Hildesheim herausgegeben. Alles, was eine Band im kirchlichen Raum wissen muss bzw. was man bedenken sollte, wenn man eine Band gründen und entwickeln möchte, ist in diesem Heft praxisnah zusammengefasst. Die Herausgeber schreiben: „Oft sind an den Vorstand der […] » weiterlesen
Music Moves – Eine musikalische Begegnung in Odisha, Indien Musik bewegt – dass das tatsächlich so ist, haben 27 indische Jugendliche der Jeypore-Kirche des Bundesstaates Odisha in Indien im Oktober 2012 in einem bisher einzigartigen Musikprojekt unter Beweis gestellt: Die Gruppe der Jugendlichen setzte sich aus den beiden ausgegrenzten Bevölkerungsgruppen Indiens zusammen: den Adivasi (indigene […] » weiterlesen
Die CD zum gleichnahmigen Liederbuch. Zu hören ist eine Auswahl von 30 Liedern aus dem Liederbuch. Eingespielt im Ammernstudio Hamburg von Njeri Weth (voc), Michael Henkel (p, keyb), Hartmut Naumann (voc, g), Serge Radke (b), Stephan Rölke (dr, perc) sowie Kurt Buschmann (sax) und Daniel Rau (tromb) Aufgenommen, gemixt und gemastert von Jan Keßler Veröffentlicht im […] » weiterlesen
Infobroschüre zum C-Kurs für Popularmusik Die Ausbildung zum C-Kirchenmusiker für Popularmusik, die man seit 1994 in Nordelbien und nunmehr in der Nordkirche absolvieren kann, wird auf 22 Seiten kurz und informativ beschrieben. Die Unterrichtsfächer der eineinhalbjährigen Ausbildung werden ebenso vorgestellt, wie das Konzept aus Workshops, Konsultationen und Prüfungen. Bei Interesse kann man sich mit Hilfe des […] » weiterlesen