Volle Pulle Tontechnik
Optimaler Sound für Live-Events in Kirchen
Ihr plant in eurer Gemeinde einen Popgottesdienst oder ein Konzert in der Kirche? Die Band probt schon seit Monaten und das Equipment steht schon bereit, aber wie war das nochmal genau mit der Mikrofonierung, dem richtigen Aufbau der Beschallungsanlage und den Einstellungen am Pult? Und wie verhindert man dieses nervige Rückkopplungsgebrumme? Und überhaupt: Was müssen wir tun, damit unsere Musik optimal abgemischt und wunderschön bei unseren Zuhörer*innen ankommt?
In diesem Workshop habt Ihr die einmalige Gelegenheit, Theorie und Praxis der Tontechnik hautnah mitzuerleben. Von 10 bis 17 Uhr führt Euch Euer Dozent Philip Herberger in die Kunst der Tontechnik ein.
Leitung: | Philip Herberger |
Datum: | 04.06.2022 |
Zeit: | 10:00 bis 13:00 Uhr Theorie, anschließend Mittagspause |
14:00 bis 16:00 Uhr Aufbau | |
16:00 bis 17:00 Uhr Tontechnik in der Kirche (danach Abbau) | |
Konzert abends entfällt. | |
Ort: | Paul-Gerhardt-Kirche in Winterhude, Braamkamp 51, Hamburg |
Kosten: | 50 Euro |
Anmeldung | info@popularmusik.nordkirche.de |
Anmeldefrist: | 06.05.2022 |
Eine kostenfreie Absage ist nach verbindlicher Anmeldung bis zu 14 Tagen vorher möglich. Andernfalls werden die Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt.
Stand März 2022 finden alle unsere Workshops und Events in 2022 als 2G+ statt, damit wir volle Pulle singen und musizieren können. Detaillierte Informationen dazu gibt es frühestens nach Ablauf der Anmeldefrist, wenn die dann aktuell gültige Lage abzusehen ist.
Wir gestalten unsere Veranstaltungen klimafreundlich – mehr Infos dazu hier.
