Popularmusik - Jazz, Rock, Pop in der Nordkirche

Wind N/O Startbahn 2/2

#gemeinsamabheben

Wir haben so oft gute Ideen und setzen so wenig um. Oftmals fehlen uns zum richtigen Abheben einfach die Mitstreiter*innen, die uns mal pushen, wenn’s gerade schwer ist.

Deswegen haben der Fachbereich Popularmusik & das Werk „Kirche im Dialog“ eine Startbahn und einen Tower gebaut, um eure Ideen fliegen zu lassen. Konkret geht es um Ideen für eine Kirche im Dialog mit jungen Erwachsenen – eine Zielgruppe, die wir noch viel zu wenig ansprechen.

„Wind N/O Startbahn 2/2“ ist eine Veranstaltung für alle, die bereit sind, Zeit für die Umsetzung  einer (bzw. eurer) richtig guten Idee zu investieren.

gemeinsamabheben – wir sind uns sicher: „gemeinsam macht leicht“. Wir ermöglichen eine ideale Vernetzung und helfen euch, eine Projektskizze und eine Zeitplan für die Durchführung aufzustellen. Damit wir nicht nur angeregt diskutieren, sondern auch in die Umsetzung kommen.

Ihr seid die Piloten.

Wir supporten euch aus dem Tower.

Wir werden die Projekte beratend begleiten und auf verschiedenen Wegen supporten und bewerben, damit eure Ideen und euer Spirit andere begeistern.

Unser Beitrag zum Zukunftsprozess der Nordkirche.

Für: Musiker*innen, Diakon*innen, Pastor*innen
Leitung: Diana Freyer und Jan Simowitsch
Termine: 23.03.2023
Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Paul-Gerhardt-Gemeinde Winterhude, Braamkamp 51, 22297 Hamburg
Kosten: 20 Euro
Anmeldung: info@popularmusik.nordkirche.de
Anmeldefrist:

03.03.2023

Eine kostenfreie Absage ist nach verbindlicher Anmeldung bis zu 14 Tagen vorher möglich. Andernfalls werden die Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt.

Wir gestalten unsere Veranstaltungen klimafreundlich – mehr Infos dazu hier.