Workshops vor Ort

Du bist auf der Suche nach einem Workshop-Angebot für deine Gemeinde?
Dann schau dich hier um. Hier findest du verschiedene Angebote von den Referent*innen aus unserem Team.
Wir freuen uns auf deine Anfrage an info@popularmusik.nordkirche.de
Workshops und Veranstaltungen
Info-Abend Popularmusik
Was machen Popularkirchenmusiker*innen in der Gemeinde?
Verändert Popmusik unseren Gottesdienst?
Gibt es noch mehr Möglichkeiten als die Gospelchorarbeit?
Kosten: in Absprache
Teilnehmerzahl: 10 bis 20
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Zielgruppen: Offen für alle.
Kontakt: info@popularmusik.nordkirche.de
Monatslieder (kennen-)lernen
Ihr habt Lust die Monatslieder kennen und singen zu lernen? Als Gemeinde, Band, oder Interessierte?
Kosten: in Absprache
Teilnehmerzahl: 20 bis 30
Dauer: ca. 2 Stunden
Zielgruppen: Offen für alle.
Kontakt: info@popularmusik.nordkirche.de
Bandcoaching
Egal ob schon bestehende oder neu gegründete Band, egal ob Pop, Rock, Soul, Metal oder Blues – beim Musikmachen gibt es einige Stellschrauben an denen gedreht werden kann, um den gemeinsamen Sound zu finden und zu verbessern. Musikalische Kommunikation in der Bandsituation, Arrangieren der (eigenen) Songs, Komposition und Bühnenpräsenz sind nur einige mögliche Themenbereiche. Die Schwerpunkte werden individuell und nach Absprache gesetzt. Vieles ergibt sich spontan während der gemeinsamen Proben.
Kosten und Dauer : nach Absprache
Teilnehmerzahl: nach Absprache
Zielgruppe: bestehende Bands, Musikgruppen ohne Banderfahrung, EinzelmusikerInnen auf Bandsuche
Kontakt: info@popularmusik.nordkirche.de
Popmusikalische Gottesdienstgestaltung
Ihr wollt Popgottesdienste feiern? Habt Fragen, sucht Ideen oder Erfahrungsaustausch?
Kosten: in Absprache
Teilnehmerzahl: 5 bis 15
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Zielgruppen: Mitgestaltende im Gottesdienst
Kontakt: info@popularmusik.nordkirche.de
Falls du selber einen Workshop anbieten möchtest, dann schreib uns gern deine Ideen. Dazu kannst du dieses Formular nutzen.
Wir gestalten unsere Veranstaltungen klimafreundlich – mehr Infos dazu hier.
